VAGET setzt auf professionelle Mitarbeiter, was Pflege angeht.
Wir pflegen, betreuen und begleiten Menschen mit verschiedensten psychiatrischen Diagnosen, dazu suchen wir laufend diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal. Wir bieten einen sinnstiftenden, nützlichen Arbeitsplatz in Tirol in einem Team mit professionellem Hintergrund und vielen interessanten Vorteilen.
> Aktuelle Stellenausschreibungen

Wir suchen …
Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und
Krankenpflegerinnen/-pfleger sowie Diplomierte allgemeine Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger mit:
- hoher fachlicher Kompetenz
- sehr guter Umsetzungsqualität im aufsuchenden Dienst
- Eigenplanung, -verantwortung, -initiative
- Motivation zur Beziehungsarbeit und Bezugspflege
- Klientenorientiertheit
- Affinität für psychiatrische Erkrankungen
- Gefühl für alte Menschen
- physischer und psychischer Belastbarkeit
- Ernsthaftigkeit, Professionalität und Freude am Pflegeberuf
- sozialpsychiatrischer Grundeinstellung
- Teamgeist und Zusammenarbeit
- Führerschein B und eigenem Auto
Ihre aussagekräftige Bewerbung
richten Sie bitte per E-Mail oder Post an
Geschäftsführung des Vereins VAGET
Mag. Gertrud Geisler-Devich, ggd@vaget.at
Schmiedtorgasse 5, 6060 Hall i. T.
Informationen zu den ausgeschriebenen Stellenerhalten Sie gerne auch unter
Tel. 0676/898 290 2008

Für die Arbeitsfelder:
Mobile psychiatrische Pflege für SeniorInnen = gerontopsychiatrische aufsuchende Pflege, Angehörigenarbeit, Beziehungsarbeit uvm.
Wir pflegen, betreuen und begleiten Menschen mit: Depression, Demenz, Persönlichkeitsstörung, Angst- und Panikstörung, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, affektiver bipolarer Störung, organischem Psychosyndrom, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, wahnhafter Störung und anderen Diagnosen
Wir bieten …
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit ab 15h/Woche
- Fünf Tage Woche
- wohnortnahe Arbeit
- kleine Teams (Bezugspflege)
- interprofessionelle Arbeit
- Mitspracherecht, Fördern der Eigeninitiative und Flexibilität
- flache Hierarchie
- fallführende Experten
- Fallsupervision im Team
- Möglichkeit zum Sabbatical
- Tankkarte
- Gleitzeitregelung
- finanzielle Unterstützung bei Fort-, Weiter- und Ausbildungen
- Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der SWÖ (BAGS KV) unter Berücksichtigung anrechenbarer Vordienstzeiten
- Entsendung und finanzielle Unterstützung bei der Sonderausbildung in der psychiatrischen Pflege (FH)
Hier erfahren Sie mehr über
> Team
> Freiwilligenarbeit

Sonderausbildung für
Psychiatrische Pflege
Sie arbeiten im Bereich der allgemeinen Diplom-Krankenpflege und sind an der Absolvierung der Sonderausbildung für psychiatrische Pflege interessiert? Wir informieren Sie gerne über die entsprechenden Fördermöglichkeiten und Ausbildungsmodelle dazu.
Kontaktperson: Mag. DGKP Gertrud Geisler-Devich,
bewerbung@vaget.at, Schmiedtorgasse 5, 6060 Hall in Tirol