Home » Info & Beratung » Über VAGET Wer wir sind. VAGET gemGmbH ist eine politisch unabhängige Non-Profit-Organisation im Sozial- und Gesundheitswesen, spezialisiert auf die Betreuung und Pflege von älteren Menschen mit psychiatrischen/neurologischen Erkrankungen und Behinderungen. VAGET steht aber auch für Vertrauen, Aufmerksamkeit, Geduld, Empathie und Toleranz. Unser Ziel ist es älteren psychisch erkrankten Menschen die bestmögliche individuelle Betreuung und Pflege, basierend auf einer wertschätzenden und vertrauensvollen Beziehung, zu bieten. Unsere Angebote richten sich an … … einerseits an betroffene Menschen ab 60 Jahren, die aufgrund einer psychischen bzw. neurologischen Erkrankung (wie z.B. Demenz, Psychose oder Depression)Betreuung und Pflege benötigen, sowie an Angehörige und Bezugspersonen und professionelle Pflegepersonen, -einrichtungen und -organisationen. > Mobile Psychiatrische Pflege> TagesTherapieZentrum> Zentrum für DemenzRehabilitation> Pflegekonsiliardienst> Beratung für Betroffene und Angehörige Unser Team Unser multiprofessionelles Team verfügt über Fachwissen im psychiatrischen Pflege- und Sozialbereich und sieht sich als Teil des interdisziplinären Betreuungsnetzwerkes rund um den betroffenen Menschen und sein Umfeld. > Team> Kontakt > Freiwilligenarbeit Unser Team besteht aus … Diplomierten psychiatrischen und allgemeinen Krankenpflegepersonen Pflegefach- und PflegeassistenInnen mit Zusatzqualifikationen Heim- und Haushaltshilfen PsychologInnen und PädagogInnen Zivildienern und freiwilligen HelferInnen SchülerInnen und PraktikantInnen der facheinschlägigen Ausbildungsstätten Betreuungsinhalte Neben dem Aufbau einer tragfähigen therapeutischen Beziehung, die Grundlagefür den Betreuungserfolg ist, setzen wir verschiedene Schwerpunkte: Motivationsarbeit durch Gespräche Restfähigkeiten fördern Biographiearbeit und Gedächtnistraining Aufbau einer Tages- und Wochenstruktur in Kooperation mit anderen ambulanten Einrichtungen Aktivitäten des täglichen Lebens fördern und unterstützen (Sozialtraining) Förderung der sozialen Re-Integration Angehörigenbegleitung/-entlastung und Beratung Sicherstellen kontinuierlicher Facharztkontakte Beobachtung und Einhaltung der medikamentösen Therapie Krisenintervention Alle Möglichkeiten zur Mitarbeit undWeiterbildung in unserem VAGET-Team. > Aktuelle Stellen> Online-Bewerbung > Initiativbewerbung > Zivildienst > Freiwilligenarbeit> Praktikum bei VAGET> Sonderausbildung