Aktuelle Infos und Termine.
Mitsinnen – Workshop am 25.3.2025, 14 bis 16 Uhr – ausgebucht
Dieser Workshop der Tiroler Landesmuseen ist kostenfrei und lädt Menschen mit Demenz und ihre PartnerInnen und Familienangehörigen ein, mit allen Sinnen selbst kreativ zu werden. Anmeldung ist erforderlich.
> Aktuelle Termine finden Sie hier auf der Website der Tiroler Landesmuseen
4. Praxistag in Schwaz, am 4. April 2025 von 13.30 bis 18.00 Uhr, zum Thema Demenz – den Alltag meistern
Jährlich findet dieser Praxistag statt mit der Möglichkeit zum Austausch für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings nur mit rechtzeitiger Anmeldung bis spätestens 31. März 2025. Für Verpflegung an diesem informativen Praxistag ist gesorgt.
> Download PDF mit allen Informationen
> Mehr zum Thema Demenz auch auf www.demenz-tirol.at
5. Praxistag in Kufstein am 26. April 2025 von 8 bis 16 Uhr, zum Thema Demenz – den Alltag meistern
Jährlich findet dieser Praxistag statt mit der Möglichkeit zum Austausch für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings nur mit rechtzeitiger Anmeldung bis spätestens 21. April 2025. Für Verpflegung an diesem informativen Praxistag ist gesorgt.
> Download PDF mit allen Informationen
> Mehr zum Thema Demenz auch auf www.demenz-tirol.at
Ein neuer Film auf Tirol TV mit dem Titel „Für ein besseres Leben“ gibt ein wenig Einblick in die Welt von VAGET.
Ein 4-minütiger Beitrag, der sehr gut erklärt was wir als VAGET anbieten und auch einen Einblick gibt in die Tageseinrichtungen mit unseren KlientInnen und BetreuerInnen.
Folgen Sie VAGET auch auf Facebook und Instagram!
Sie können uns auch auf Facebook und Instagram folgen und sich auf dem Laufenden halten, was im Hintergrund passiert. Eindrücke von unserer inhaltlichen Arbeit, diversen Veranstaltungen und so manches Persönliches. So bleiben wir ein wenig in Kontakt. Uns gefällts!
Wir suchen laufend professionelle Pflegepersonen für unsere Pflege- und Betreuungseinrichtungen in ganz Tirol.
Sie können es sich vorstellen in der Psychiatrischen Pflege und Betreuung älterer Menschen in deren Lebensumfeld tätig zu sein? Sie möchten zukünftig Ihre wertvolle Pflegearbeit sehr selbstständig und eigenverantwortlich erledigen? Dann bitten wir Sie um Ihre Bewerbung!
> zu den aktuellen Ausschreibungen